Industriemechaniker Vorrichtungsbau (m/w/d) Automatisierung

Ihre Aufgaben sind u.a.:

  • Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von Vorrichtungen, Spann- und Greifsystemen sowie   mechanischen Baugruppen
  • Mitarbeit an Automatisierungsprojekten inkl. Integration mechanischer Bauteile mit elektrischen SPS-Steuerungen
  • Fehlerdiagnose, Instandhaltung und Optimierung von Vorrichtungen im laufenden Betrieb
  • Erarbeitung von Montage- und Prüfkonstruktionen sowie werkstatt- und produktionstauglicher Lösungen
  • Unterstützung bei der Dokumentation von Baugruppen, Stücklisten (SB, BOM) und Prüfvorschriften
  • Zusammenarbeit mit Entwicklung, Elektrik, Qualitätsmanagement und Fertigung
  • Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Schwerpunkt Vorrichtungsbau oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Mechatroniker, Werkzeugmechaniker) 
  • Berufserfahrung in der industriellen Fertigung
  • Fundierte mechanische Kenntnisse (Fertigungstechnik, Trag- und Bewegungsachsen, Automatisierungskomponenten)
  • Grundkenntnisse in Elektrik/ Elektronik und Steuerungstechnik von Vorteil 
  • Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfmitteln 
  • Kenntnisse in 3D-CAD (z. B. SolidWorks, Inventor) und in der Erstellung von Stücklisten 
  • Bereitschaft zur lösungsorientierten Teamarbeit und eigenständigem Arbeiten

Wir bieten:

  • Eine sichere und langfristige Anstellung in einem stabilen mittelständischen Unternehmen  
  • Systematische Einarbeitungsphase
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Gehen Sie mit uns gemeinsam weiter auf Expansionskurs und bewerben sich.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe des Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung an bewerbung [at] ekt.tech (bewerbung[at]ekt[dot]tech).

EKT GmbH & Co. KG
Röntgenstr. 38
32107 Bad Salzuflen

www.ekt.tech 

Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).
23.09.2024

Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser

Sie verwenden den Internet Explorer, um unsere Website optimal genießen zu können, besuchen Sie diese bitte mit einem aktuellen Webbrowser:

Microsoft Edge

Mozilla Firefox

Google Chrome